Duftnoten: Wie man Hyscent-Düfte richtig versteht

Jeder Duft erzählt eine Geschichte

So wie ein Musikstück aus verschiedenen Tönen und Akkorden besteht, setzt sich auch jeder Duft aus mehreren Schichten zusammen. In der Parfümerie und bei Raumdüften spricht man von Duftnoten – sie bestimmen, wie ein Duft sich im Laufe der Zeit entfaltet und wahrgenommen wird.

Wenn Sie diese Duftnoten verstehen, können Sie besser nachvollziehen, warum manche Düfte frisch beginnen und schnell verfliegen, während andere stundenlang präsent bleiben und den Charakter eines Raumes prägen.


Die drei Ebenen eines Duftes: Kopf, Herz und Basis

1. Kopfnote (Top Notes)

Die Kopfnote ist der erste Eindruck eines Duftes – leicht, frisch und schnell flüchtig. Sie wird sofort nach dem Auslösen wahrgenommen und bestimmt, ob ein Duft „anspricht“.
Typisch: Zitrusfrüchte, grüne Noten, Kräuter
Dauer: wenige Minuten bis ca. 30 Minuten


2. Herznote (Middle Notes)

Die Herznote bildet das Herzstück des Duftes. Sie entfaltet sich, wenn die Kopfnote langsam verfliegt, und trägt den eigentlichen Charakter der Komposition.
Typisch: blumige, fruchtige oder würzige Noten
Dauer: mehrere Stunden


3. Basisnote (Base Notes)

Die Basisnote verleiht dem Duft Tiefe und Langlebigkeit. Sie entwickelt sich langsam, bleibt aber am längsten wahrnehmbar – manchmal den ganzen Tag.
Typisch: Holz, Moschus, Ambra, Vanille
Dauer: mehrere Stunden bis Tage


Die olfaktorische Pyramide – Duft im Zeitverlauf

Zusammen ergeben diese drei Ebenen die sogenannte olfaktorische Pyramide.

  • Die Kopfnote zieht an,

  • die Herznote überzeugt,

  • die Basisnote bleibt in Erinnerung.

Diese Struktur ist das Fundament aller Hyscent-Düfte – von belebenden Zitrusnoten über elegante florale Akkorde bis hin zu warmen, holzigen Kompositionen.


Warum das wichtig für die Duftauswahl ist

Wenn Sie einen Raumduft auswählen, lohnt es sich, nicht nur auf den ersten Eindruck zu achten, sondern auch auf seine Entwicklung im Verlauf:

  • Eingangsbereiche & Rezeptionen profitieren oft von frischen, intensiven Kopfnote (z. B. Zitrus).

  • Hotelzimmer oder Wellnessräume entfalten ihre Atmosphäre am besten mit einer weichen Herznote und einer warmen Basis.

  • Mit Geräten wie dem Hyscent Dual können Sie zwei Düfte kombinieren und so maßgeschneiderte Duftkonzepte schaffen.


Hyscent – Düfte mit Struktur und Qualität

Jeder Hyscent-Duft wird mit hochwertigen ätherischen Ölen entwickelt und so konzipiert, dass er über die gesamte Lebensdauer der Kartusche hinweg gleichmäßig wirkt.
Dank der patentierten Dry-Air-Technologie entfalten sich die Duftnoten nach und nach – genau so, wie es die olfaktorische Pyramide vorsieht.


Fazit

Das Verständnis von Duftnoten hilft Ihnen, den perfekten Duft für Ihre Räume auszuwählen – abgestimmt auf Atmosphäre, Nutzung und gewünschte Wirkung.
Ob frisch, floral oder elegant – mit Hyscent erhalten Sie nicht einfach einen „Lufterfrischer“, sondern ein Duft-Erlebnis.

Dateien zum Herunterladen

Cookies
This e-shop and partners need your consent to use individual data so that they can show you information about your interests, among other things. You will give your consent by clicking on the „I agree“ button.